 |
Home > Tutorials >
Effects v7 >
Kaleidoskop-Schneeflocken
|
|
Kaleidoskop-Schneeflocken
Von: Teaser
|
 |
|
|
Dieses schnelle und einfache Tutorial zeigt, wie man Schneeflocken oder Spitzenmuster mit dem Kaleidoskop-Effekt in PSP machen kann. Beim Experimentieren werdet ihr bald sehen, daß – ganz wie bei richtigen Schneeflocken – kein Bild dem anderen gleicht; ja, es kann sogar passieren, daß die Schneeflocken, die ihr nach diesem Tutorial macht, anders aussehen als die Bilder, die hier gezeigt werden. Macht euch dann also keine Sorgen! |
|
|
Erstellt ein neues Bild:
– Breite = 200 Pixel
– Höhe = 200 Pixel
– Auflösung = 72
– Hintergrundfarbe = Weiß |
|
 |
Stellt Stil und Farben wie folgt ein:
– Sowohl Vorder als auch Hintergrundstil = Vollfarbe
– Vordergrundfarbe = ein mittleres Blau
(Rot = 128, Grün = 128, Blau = 255; HTML code = #8080FF)
– Hintergrundfarbe = ein helles Blau
(Rot = 192, Grün = 192, Blau = 255; HTML code = #C0C0FF) |
|
|
Geht zu Ansicht || Lineale, um die Lineale anzuzeigen. Wenn ihr sie später wieder ausschalten möchtet, wiederholt ihr diesen Schritt. |
|
 |
Erstellt eine neue Ebene und nennt sie "Schneeflocke 1". |
|
|
Aktiviert die Sprühdose und stellt folgendes ein:
– Form = Rundung
– Größe = 50
– Härte = 100
– Deckfähigkeit = 100
– Schrittzahl = 100
– Dichte = 15 |
|
|
Anmerkung: Den nächsten Schritt kann man auf zweierlei Art machen:
Methode 1: Beobachtet die Statusleiste unten links im Fenster.
Methode 2: Richtet euch nach dem Fadenkreuz des Mauscursors in den Linealen.
Nutzt die Methode, die für euch am einfachsten ist. |
|
 |
Eure Sprühdose ist noch aktiviert. Geht jetzt mit der Maus über das Bild und plaziert den Cursor so, daß auf dem linken und auf dem oberen Lineal möglichst die 100 markiert ist. Dieser Schritt ist wichtig, aber es macht nichts, wenn ihr nicht ganz genau die 100x100 trefft, es funktioniert auch noch, wenn es 2 oder 3 Pixel daneben ist.
Wenn ihr dabei die Statusleiste beobachtet, seht auf die Werte in den Klammern und geht so nah wie möglich an die 100x100.
Jetzt klickt einmal ganz schnell mit der linken Maustaste. Je länger die Maustaste heruntergedrückt wird, umso mehr Farbe wird aufgetragen. Wir möchten nur einen ganz leichten Farbfilm aufsprühen.
|
|
 |
Geht zu Effekte || Reflexsions-Effekte || Kaleidoskop und stellt folgendes ein:
– Horizontalverschiebung = 13
– Vertikalverschiebung = 2
– Rotationswinkel = 262
– Vergrößerungsfaktor = 38
– Facetten = 6
– Kreisbahnen = 0
– Radialabstand = 12
Klickt auf OK. |
|
 |
Erstellt eine weitere Ebene und nennt sie "Schneeflocke 2". |
|
|
Aktiviert die Sprühdose, laßt alle Einstellungen wie vorher.
Geht mit der Maus wieder über das Bild, so nah an 100x100 wie möglich. Diesmal arbeitet mit der rechten Maustaste: Klickt ganz schnell, laßt sofort wieder los.
|
|
 |
Geht wieder zu Effekte || Reflexions-Effekte || Kaleidoskop. Laßt alle Einstellungen wie vorher, außer diesen Werten:
– Horizontalverschiebung = 14
– Vertikalverschiebung = 1
– Radialabstand = 7
Klickt auf OK. – Eure erste Schneeflocke ist fertig!
|
|
|
Laßt uns noch eine machen!
Erstellt ein neues Bild: Haltet die Umschalt-Taste gedrückt und klickt auf das Symbol "Neues Bild erstellen", um ein neues Bild mit denselben Einstellungen wie vorher zu bekommen.
|
|
 |
Erstellt eine neue Ebene; diesmal müssen wir die Ebene nicht benennen. |
|
|
Aktiviert die Sprühdose, laßt alle Einstellungen wie vorher, außer:
– Form = Linker Schnitt
Geht mit der Maus wieder so nah wie möglich an die 100x100 im Bild.
Macht einen Rechtsklick für die Hintergrundfarbe und sofort danach, ohne die Maus zu bewegen, einen Linksklick für die Vordergrundfarbe.
|
|
 |
Geht zu Effekte || Reflexions-Effekte || Kaleidoskop und stellt folgendes ein:
– Horizontalverschiebung = -5 (minus 5)
– Vertikalverschiebung = 9
– Rotationswinkel = 262
– Vergrößerungsfaktor = 38
– Facetten = 6
– Kreisbahnen = 0
– Radialabstand = 5
Klickt auf OK. |
|
 |
Diese letzte Schneeflocke ergibt auch ein schönes Spitzenmuster. Hier sind noch zwei andere Beispiele für Spitzenmuster:
Dieses hier wurde wie die erste Schneeflocke gemacht, mit Form = Rundung für die Sprühdose und zwei Ebenen jeweils für die Vordergrund- und die Hintergrundfarbe. Die Einstellungen für den Kaleidoskop-Effekt waren für die Vordergrundfarbe dieselben wie bei der ersten Schneeflocke, bei der Ebene für die Hintergrundfarbe wurde nur der Radialabstand = 7 eingestellt.
|
|
 |
Bei diesem letzten Muster habe ich wie bei der zweiten Schneeflocke angefangen, mit Form = Linker Schnitt für die Sprühdose und einem Sprühfilm mit der Hintergrundfarbe direkt auf der Vordergrundfarbe. Für den Kaleidoskop-Effekt waren folgende Einstellungen anders:
– Horizontalverschiebung = 4
– Vertikalverschiebung = 17
– Radialabstand = 7 |
|
|
Ich hoffe, das Tutorial hat euch gefallen.
Noch ein paar Anmerkungen, wenn ihr selbst mit diesem Tutorial experimentiert:
Wenn ihr die Einstellungen im Dialogfeld "Kaleidoskop" ändert, konzentriert euch auf die Horizontal- und Vertikalverschiebung und den Radialabstand. Mit diesen erreicht ihr die schönsten Resultate für Schneeflocken und Spitzenmuster.
Versucht aber auf jeden Fall, auch die anderen Einstellungen zu verändern; auf diese Weise lernt ihr, wie jede Einstellung das Ergebnis beeinflußt.
Vergeßt auch nicht, verschiedene Formen für die Sprühdose auszuprobieren!
Ganz wichtig: haltet etwas zum Schreiben bereit, einen Block oder den Windows-Editor im Computer, und schreibt die Einstellungen auf, die euch wirklich gefallen haben, so daß ihr immer wieder darauf zurückgreifen könnt.
|
|
(Übersetzung aus dem Englischen von Doro Sensen)
|